Laser-Geräte zur Narbenbehandlung – Welche Methoden gibt es?

Laser-Geräte zur Narbenbehandlung: Narben lasern mittels (nicht-)ablativen & fraktionierten Laser-Verfahren

Laser-Geräte zur Narbenbehandlung - Narben lasern mittels verschiedenen Laser-Arten - Wellcotec Blog

Jede Narbe bringt eine eigene Geschichte mit sich und während manch einer sie voller Stolz trägt, wünschen sich wiederum andere, dass die Zeichnungen der Haut ein für alle Mal verblassen oder gar komplett verschwinden. Laser-Behandlungen schaffen hierbei Abhilfe. 

Bei der Lasertherapie im Allgemeinen werden gebündelte Lichtstrahlen eingesetzt, um geschädigte Bereiche des Körpers zu behandeln. Damit lassen sich Tumore und andere Wucherungen entfernen, die Sehkraft verbessern, Haarausfall stoppen und Schmerzen behandeln. Und auch das Erscheinungsbild von Narben kann durch eine Lasertherapie verbessert werden. Entfernt werden können beispielsweise Brandnarben und Aknenarben

Narbenentfernung durch verschiedene Laser-Geräte & -Arten

Eine Laserbehandlung verspricht nicht zwingend, eine Narbe vollständig entfernen zu können. Vielmehr ermöglichen die verschiedenen Laser-Geräte zur Narbenbehandlung eine starke Verblassung der Narbe

Nach einer Hautverletzung beginnt der Körper mit dem Prozess der Wundheilung. Es bildet sich ein Schorf über der verletzten Stelle, um sie vor Bakterien zu schützen. Nach einiger Zeit löst sich der Schorf von selber ab. Je nach Tiefe der Verletzung kann es dann allerdings vorkommen, dass eine Narbe zurückbleibt bzw. sichtbar wird, sobald der Schorf abgelöst ist. Die Narben können mit der Zeit verblassen und heller werden, sich also  

Wenn eine Narbe dauerhaft zurückbleibt, können Laserbehandlungen eingesetzt werden, um die äußere Schicht der verletzten Hautoberfläche zu entfernen. Sie glätten die Haut im Wesentlichen, um ihre Spannkraft und ihr Aussehen zu verbessern. Diese Laser werden auch eingesetzt, um die Blutgefäße im Narbengewebe zu behandeln und Rötungen zu reduzieren. Sie können auch in die Hautoberfläche eindringen, um die Produktion neuer Hautzellen anzuregen.

Verfahren zur Laserbehandlung von Narben

Im Rahmen eines fachmännischen Gespräches können Sie sich beraten lassen, welche Laserbehandlung für Sie bzw. Ihr Narbengewebe am besten geeignet ist. In der Regel bestehen hierzu folgende Möglichkeiten:

Ablatives Haut-Resurfacing durch Laser

Diese Art der Behandlung verbessert das Erscheinungsbild von Narben, Warzen und Falten. Beim Resurfacing wird die äußere Hautschicht abgetragen und die oberflächlich geschädigten Hautzellen entfernt. Der Behandelnde kann einen Kohlendioxid-Laser (CO2) für tiefere Narben oder einen Erbium-Laser für oberflächliche Narben verwenden.

Fraktionierte CO2-Laserbehandlung der Haut

Der Laser dringt in eine tiefere Schicht der Hautoberfläche ein, um dunkle pigmentierte Zellen zu entfernen. Dieses Verfahren regt auch die Kollagenproduktion und die Zellerneuerung der Haut an, wodurch Ihre Narben weniger auffällig erscheinen.

Nicht-ablatives Laser-Resurfacing

Infrarot-Wärmelaser dringen in die innere Schicht der Haut ein. Auch hier werden die Kollagenproduktion und die Zellerneuerung angeregt, um geschädigte Hautzellen zu ersetzen.

Laserbehandlungen gegen Narben werden ambulant durchgeführt, wobei die Dauer der Behandlung variiert. Während der Behandlung müssen Sie mit leichten Unannehmlichkeiten rechnen. Wenn Sie eine größere Narbe behandeln lassen möchten, können Sie um eine Sedierung bitten.

Laser-Geräte zur Narbenbehandlung - Narben lasern - Fraktional-Laser - Ablativer Laser - Nicht-ablativer Laser - Wellcotec Blog

Was Sie nach einer Laserbehandlung von Narben erwartet

Die Genesungszeiten nach der Narbenbehandlung mit einem Laser-Gerät sind unterschiedlich. In der Regel kann es zwischen drei und zehn Tage dauern, bis Ihre Haut bzw. die behandelte Stelle abgeheilt ist. Der Behandelnde wird den Patienten unmittelbar nach der Sitzung Anweisungen zur Nachsorge mitgeben. Diese beinhalten u.a. Folgendes: 

  • Vermeidung von direkter Sonneneinstrahlung für 4 – 6 Wochen 
  • Zur Reduktion von Schwellungen die behandelte Stellen regelmäßig kühlen
  • Tägliche Wundwäsche
  • Einnahme von Schmerzmitteln bei Bedarf 
  • Bei Narbenbehandlungen im Gesicht sollte auf Make Up verzichtet werden 

Unabhängig davon gilt es nach einer Narben-Laserbehandlung Geduld zu haben. Denn die Behandlungsresultate, sprich die Verblassung des Narbengewebes, sind nicht sofort sichtbar. Vielmehr handelt es sich hierbei um einen Prozess, der über Wochen und Monate andauert, ehe optische Verbesserungen auftreten.

Wie hoch sind die Kosten für Laserbehandlungen?

Die Kosten der Behandlung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Beispielsweise von

  • der Größe der Narbe,
  • der Anzahl der Narben &
  • der Anzahl der Laserbehandlungen, die Sie zur Verblassung der Narbe benötigen.

Bei einer Narbenbehandlung mit Laser-Geräten sind die Kosten sehr breit gefächert. Je nach Umfang und Methode der Behandlung können hierbei insgesamt Kosten zwischen 100 und über 1000 Euro anfallen. Für die einzelne Sitzung fallen in etwa Kosten zwischen 50 und 200 Euro an.

Laser-Geräte zur Narbenbehandlung - Narben lasern am Oberarm - Wellcotec Blog
Weiterführende Verlinkungen zum Thema "Laser-Geräte zur Narbenbehandlung"

Comments (1)

Здравствуйте, у меня шрам после абдоминопластики и шрам после булхорна под носом.хотела бы проконсультироваться на лазер

Hinterlasse einen Kommentar

Persönliche Einstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann sie über Ihren Browser Informationen von bestimmten Diensten speichern, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung mit unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.